Tuesday, November 02, 2004

einen schoenen guten tag alle zusammen

hallo ihr alle und schoene gruesse von der insel!

tja, hier kommt nun also mein monatliches update von der insel! hoffe es interessiert euch auch...

ich bin jetzt ja doch schon nen monat hier unten im sueden englands und fuehle mich durchaus wohl, habe mich eingelebt, an die witterungsverhaeltnisse halbwegs angepasst, mich in meine zwei schulen integriert (so gut das bei 2 tagen pro woche halt geht!) und auch so einige neue leute kennengelernt.

die arbeit in der schule ist nicht wirklich uebermaessig anstrengend, es sind insgesamt 12 stunden die woche plus ein wenig vorbereitungszeit - alles in allem durchaus machbar und nicht wirklich der stress, der einem nach zwei wochen auf dem zahnfleisch daher kommen laesst. meine schueler sind durch die bank alle sehr nett, kaum aufmuepfig, aber das mag wohl daran liegen, dass die meisten m! einer schueler freiwillig deutsch machen und auch ihre a-levels in idesem fach absolvieren wollen. da strengt man sich dann schon mal ein bisschen an. ihr deutsch laesst allerdings teilweise sehr zu wuenschen uebrig... die schulen unterscheiden sich auch ziemlich voneinander und das ist fuer mich eine gute erfahrung. die eine ist eine klassische englische comprehensive school, die andere ein sixth form college, will heissen nur fuer die letzten zwei jahre. die lehrer an beiden schulen sind sehr hilfsbereit und es herrscht eine sehr angenehme atmosphaere in beiden language departments - ganz anders als in den deutschen schulen in denen ich bis jetzt praktikum gemacht habe (da fuehlt man sich oft wie der doofe kleine student der man in wirklichkeit ja auch ist!).

so, genug von den schulen ist ja so interessant auch nicht fuer euch , ne? ich habe hier auch einiges an freizeit, die ich natuerlich zu nutzen weiss. besonders zugute kam mir da auch die letzte woche, da war n! aemlich half term, also ferien. ach ja, das lehrerdasein. und da ich m ich an der englischen suedkueste befinde, ist es nie besonders weit zum meer, wo ich denn auch so oft wie irgend moeglich bin - und sei es nur um stundelang dazusitzen und richtung frankreich zu stieren. sehr beruhigend. ich komm aber auch rum in der gegend, war schon zweimal in london um gute freunde zu besuchen und dann ist da ja cuh noch brighton gleich um die ecke, wo man gut ausgehen, konzerte besuchen oder halt sonst irgendwas machen kann. an leueten mangelt es auch nicht wirklich, ich habe inzwischen so einige andere assistenten kennengelernt, unternehme auch gerne was mit ein paar der juengeren lehrer und lehrerinnen an meinen schulen.

so, jetzt muss ich dann mal wieder ein bisschen unterrichten und verbleibe hiermit mit den allerbesten und herzlichsten gruessen aus england an euch alle. ich freue mich ueber nachrichten von euch. und ach ja, hier noch ein musiktip (nicht wirklich aktuell aber sehr smooth und hoerenswert): jack johnson (alles von ihm! und ! nicht zu verwechseln mit joe jackson).

bis bald sagt der floribub.