hallo ihr alle in und aus germanien!
tja, dies wird wohl erstmal meine letzte mail aus england sein. denn -
huiuiui wie die zeit vergeht, wer hat da an der uhr gedreht? - die
acht monate sind vorbei und ich werde alsbald wieder in der heimat
weilen, also im guten alten bayern halt. und zwar so ab dem 15. juni
rum. erstmal muenchen dann ab juli auxburg. also freut euch und
bereitet tolle begruessungsfeiern vor oder halt auch nicht.
hier ist nach wie vor alles richtig schoen und gut und so. letzten
freitag musste ich zum letzten mal arbeiten und ich habe mich in der
letzten woche schweren herzens von vielen meiner kollegen und
schuelern verabschiedet. faellt natuerlich nicht so einfach, vor allem
weil ich viele dieser leute erst mal lange lange nicht mehr sehen
werde. naja, und jetzt hab ich halt noch ganz viel freie zeit die ich
in der sonne und am meeer geniessen werde (wenn die sonne denn mal
scheint) und zwar ab morgen in brighton und ab naechster woche werde
ich mich dann noch ne zeitlang in london tummeln!
mmh, ansonsten gibt's eigentlich nicht soviel zu berichten und deshalb
verbleibe ich mit den allerbesten gruessen und einem see you soon und
den obligatorischen tips im postskriptum...
euer flo.
p.s.:
die kulturtips
- die neue eels-platte "blinking the lights", ne schoene doppel-cd
- "the jacket" ein recht sehenswerter film mit adrian brody und keira knightley
- schon laenger draussen aber nen knaller: das neue roots manuva album
"awfully deep" wer mehr so auf elektronisches zeux und netten hip-hop
steht.
so, aller guten dinge sind drei!!!
Tuesday, May 31, 2005
Tuesday, May 03, 2005
sammelmail vom 3.5.2005: guten tach von der insel
so, hallo ihr alle da draussen in der welt!!!
verdammich, jetzt ist schon mai und ich hab meinen
eine-mail-pro-monat-rythmus total durcheinandergebracht. aber
nichtsdestotrotz gibt's jetzt mal wieder ein nettes lebenszeichen aus
dem land der muellengel(laender). wer sich nicht fuer mich sondern
eher fuer meine grandiosen kulturtips interessiert, darf uebrigens
genau jetzt ganz nach unten scrollen.
wie gesagt bin ich noch immer im england und genau heute hat die erste
meiner letzten vier arbeitswochen angefangen. fuer die schueler wird's
jetzt richtig ernst, denn in den naechsten drei wochen haben sie ihre
pruefungen und ich helf bei der vorbereitung. ist fuer mich auch ganz
spannend, denn ich hoffe natuerlich, dass sie mit oder wegen oder
trotz meiner hilfe gut, besser oder auch passabel abschneiden werden.
seit ostern ist bei mir natuerlich auch wieder einiges passiert,
obwohl ich auch jetzt nicht mit meinen tagebucheintraegen nerven
werde. ich war ja (wie in der letzten mail erwaehnt) mitte april als
begleitlehrer eine woche auf nem schueleraustausch in karlsruhe mit
dabei, und das war ne supererfahrung. man hat die schueler mal von ner
anderen seite kennengelernt und ausserdem hab ich karlsruhe und
umgebung ja ooch jar nueschd jekannt vorher und dit war ooch janz
interesting! nette leute kennengelernt dort. tja, und nach meiner
rueckkehr hat wieder das arbeiten angefangen und schoen freizeit und
wetter genossen so gut es ging und tolle konzerte gesehen und cds
gekauft und filme geglotzt und und und. ihr seht mir fehlt's hier an
kaum etwas und doch fehlt mir auch deutschland ab und zu bzw all die
leute dort und augsburg und muenchen und brezen etc. na, und deswegen
freu ich mich auf die rueckkehr in heimischere gefilde. inzwischen
weiss ich auch schon etwas genauer wann das sein wird: so gegen mitte
juni (genauer wird's aber auch nicht jetzt, oder doch) so um den 15.
sag ich jetzt mal. und wegen meiner augsburger wohnungssuche: da
scheint sich doch schon jetzt was ergeben zu haben, also alle mal grad
nicht weitersuchen fuer mich!
am sonntag hab ich anstatt kreuzberg zu zerlegen einen netten ausflug
nach bath gemacht um ein bad zu nehmen und herumzuflegeln mit meinen
zwei augsburger genoosen tobi und jockl. des war super. haben kaum
kultur gemacht (viel zu teuer und eh langweilig) sondern mal nen
richtig guten abend in nem schoenen pub verbracht und sind sogar recht
lang unter freiem himmel gesessen. nett war's.
so, des langt jetzt erstmal, ich wuensche euch das allerbeste und sage
nur bis bald, vielleicht gibt's ja nochmal nen update, jetzt wird auf
jeden fall weitergearbeitet...
bis denne,
der flo.
kulturtips:
1. die neue eels-platte ist wunderbar, garndios und ein meisterwerk an
schaurig-schoenen melancholischen gute-launestueckchen. undbedingt mal
reinhoeren ist alles was ich da sage...
2. durch meine gastgeberin in karllsruhe bin ich auf stephen fry als
autor aufmerksam geworden und bin jetzt grad dabei, das dritte buch
von vielen die er geschrieben hat zu verschlingen. es heisst 'making
history' und will wohl am besten auf englisch gelesen werden. eine
abgefahrene, humorvolle geschichte...
3. an filmen hat mir 'the interpreter' recht gut gefallen. sean penn
UND nicole kidman. mehr gibt's da eh nicht zu sagen...
SO, DES WAR'S.
verdammich, jetzt ist schon mai und ich hab meinen
eine-mail-pro-monat-rythmus total durcheinandergebracht. aber
nichtsdestotrotz gibt's jetzt mal wieder ein nettes lebenszeichen aus
dem land der muellengel(laender). wer sich nicht fuer mich sondern
eher fuer meine grandiosen kulturtips interessiert, darf uebrigens
genau jetzt ganz nach unten scrollen.
wie gesagt bin ich noch immer im england und genau heute hat die erste
meiner letzten vier arbeitswochen angefangen. fuer die schueler wird's
jetzt richtig ernst, denn in den naechsten drei wochen haben sie ihre
pruefungen und ich helf bei der vorbereitung. ist fuer mich auch ganz
spannend, denn ich hoffe natuerlich, dass sie mit oder wegen oder
trotz meiner hilfe gut, besser oder auch passabel abschneiden werden.
seit ostern ist bei mir natuerlich auch wieder einiges passiert,
obwohl ich auch jetzt nicht mit meinen tagebucheintraegen nerven
werde. ich war ja (wie in der letzten mail erwaehnt) mitte april als
begleitlehrer eine woche auf nem schueleraustausch in karlsruhe mit
dabei, und das war ne supererfahrung. man hat die schueler mal von ner
anderen seite kennengelernt und ausserdem hab ich karlsruhe und
umgebung ja ooch jar nueschd jekannt vorher und dit war ooch janz
interesting! nette leute kennengelernt dort. tja, und nach meiner
rueckkehr hat wieder das arbeiten angefangen und schoen freizeit und
wetter genossen so gut es ging und tolle konzerte gesehen und cds
gekauft und filme geglotzt und und und. ihr seht mir fehlt's hier an
kaum etwas und doch fehlt mir auch deutschland ab und zu bzw all die
leute dort und augsburg und muenchen und brezen etc. na, und deswegen
freu ich mich auf die rueckkehr in heimischere gefilde. inzwischen
weiss ich auch schon etwas genauer wann das sein wird: so gegen mitte
juni (genauer wird's aber auch nicht jetzt, oder doch) so um den 15.
sag ich jetzt mal. und wegen meiner augsburger wohnungssuche: da
scheint sich doch schon jetzt was ergeben zu haben, also alle mal grad
nicht weitersuchen fuer mich!
am sonntag hab ich anstatt kreuzberg zu zerlegen einen netten ausflug
nach bath gemacht um ein bad zu nehmen und herumzuflegeln mit meinen
zwei augsburger genoosen tobi und jockl. des war super. haben kaum
kultur gemacht (viel zu teuer und eh langweilig) sondern mal nen
richtig guten abend in nem schoenen pub verbracht und sind sogar recht
lang unter freiem himmel gesessen. nett war's.
so, des langt jetzt erstmal, ich wuensche euch das allerbeste und sage
nur bis bald, vielleicht gibt's ja nochmal nen update, jetzt wird auf
jeden fall weitergearbeitet...
bis denne,
der flo.
kulturtips:
1. die neue eels-platte ist wunderbar, garndios und ein meisterwerk an
schaurig-schoenen melancholischen gute-launestueckchen. undbedingt mal
reinhoeren ist alles was ich da sage...
2. durch meine gastgeberin in karllsruhe bin ich auf stephen fry als
autor aufmerksam geworden und bin jetzt grad dabei, das dritte buch
von vielen die er geschrieben hat zu verschlingen. es heisst 'making
history' und will wohl am besten auf englisch gelesen werden. eine
abgefahrene, humorvolle geschichte...
3. an filmen hat mir 'the interpreter' recht gut gefallen. sean penn
UND nicole kidman. mehr gibt's da eh nicht zu sagen...
SO, DES WAR'S.
Subscribe to:
Posts (Atom)